

Die griechische Welt: Eine Studie über Geschichte und Kultur
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
Buchbar für Prime-Mitglieder
Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Folgen
S1 F1 – Warum die griechische Welt studieren?
21. Mai 202034 Min.Das Studium der alten Griechen ist aufgrund ihrer Beiträge zu Kunst, Architektur, Philosophie und der Erfindung des Dramas und der Demokratie unerlässlich. Um sie zu verstehen, muss man sich mit ihrer Kultur, Geschichte und Sprache auseinandersetzen. Außerdem hat die griechische Landschaft die Entwicklung der griechischen Zivilisation maßgeblich beeinflusst.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F2 – Griechenland in der Bronzezeit: Minoer und Mykener
21. Mai 202035 Min.Die menschliche Besiedlung Griechenlands reicht bis in die Bronzezeit zurück, mit den Kykladeninseln, der minoischen Zivilisation auf Kreta, die für ihre Paläste und Rituale bekannt ist, und der mykenischen Zivilisation, die für ihre Architektur und ihre Verbindung zum Trojanischen Krieg bekannt ist. Auch der Niedergang von Mykene wird erforscht.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F3 – Dunkles Zeitalter und archaisches Griechenland
21. Mai 202032 Min.Das dunkle Zeitalter Griechenlands war von begrenztem Handel und dezentraler Macht geprägt, brachte aber die Entwicklung der Eisentechnologie, des griechischen Alphabets und der Olympischen Spiele mit sich. In der darauf folgenden archaischen Periode kam es zur geografischen Ausdehnung, zur Bildung von Stadtstaaten, zur Erfindung des Münzgeldes und zu Schritten in Richtung Demokratie.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F4 – Klassisches Griechenland: Das Zeitalter des Perikles
21. Mai 202033 Min.Das klassische Zeitalter Griechenlands war von bedeutenden Errungenschaften und Ereignissen geprägt, beginnend mit der Niederlage der Perser im Jahr 479 v. Chr. In diese Zeit fielen der Aufstieg Athens, die ausgedehnten Konflikte des Peloponnesischen Krieges und der Aufstieg Makedoniens unter der Führung Alexanders des Großen, der die antike Welt umgestaltete.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F5 – Alexander der Große: Die griechische Kultur breitet sich aus
21. Mai 202033 Min.Die Eroberungen Alexanders des Großen verbreiteten die griechische Zivilisation über ein großes Gebiet und schufen die hellenistische Welt. Nach seinem Tod zerfiel sein Reich, aber der Einfluss der griechischen Kultur blieb bestehen. Alexandria, das zu einem bedeutenden Zentrum des Lernens wurde, ist ein Beispiel für diesen kulturellen Aufschwung.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F6 – Griechenland, Rom, Byzanz und Bagdad
21. Mai 202036 Min.Der Text untersucht die komplexe Dynamik zwischen Griechen und Römern und hebt den Einfluss der griechischen Kultur auf Rom trotz der römischen Ambivalenz gegenüber den Griechen hervor. Er erörtert die wissenschaftlichen und theologischen Fortschritte des Byzantinischen Reiches und den bedeutenden Beitrag islamischer Gelehrter zur Bewahrung und Verbreitung des griechischen Wissens.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F7 – Moderne Vorstellungen vom antiken Griechenland
21. Mai 202031 Min.Nach dem Fall Konstantinopels im Jahr 1453 lebten die Griechen unter osmanischer Herrschaft, bis sie in der Renaissance das Interesse an ihrem klassischen Erbe neu entfachten. In dieser Zeit lebten philosophische Untersuchungen und die Faszination für die griechische Mythologie wieder auf und beeinflussten die westliche Kunst und Literatur erheblich.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F8 – Die Geburt des griechischen Nationalstaates
21. Mai 202036 Min.Der Text beschreibt den griechischen Kampf um die Unabhängigkeit von der osmanischen Herrschaft und die Gründung einer Nation im Jahr 1830 mit breiter europäischer Unterstützung. Er verfolgt das Wachstum Griechenlands im 19. Jahrhundert und seine schwierige moderne Geschichte bis heute.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F9 – Griechische Mythologie: Ungeheuer und Außenseiter
21. Mai 202027 Min.Der Text untersucht die griechische Mythologie und konzentriert sich dabei auf ihre Rolle in Literatur und Kunst, ihre Funktion für das Verständnis der Griechen für ihre Welt und die menschliche Natur sowie die Bedeutung des Helden und seiner Reise.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F10 – Griechische Religion: Gefährliche Götter, verzwickte Helden
21. Mai 202030 Min.Die alten Griechen integrierten die Religion in jeden Aspekt des Lebens und glaubten an viele Götter, die menschliche Züge besaßen. Diese Götter, die jeweils unterschiedliche Rollen und Eigenschaften hatten, werden in der griechischen Literatur ausführlich dargestellt. Das Verständnis dieser Götter hilft uns, die griechischen Konzepte von Frömmigkeit und Moral zu verstehen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F11 – Die Sinnlichkeit der griechischen Bildhauerei
21. Mai 202031 Min.Die antike griechische Bildhauerei, die sich über sechs Epochen von der Archaik bis zum Hellenismus erstreckt, zeigt eine sich entwickelnde Kunstform, die sich durch ihre Techniken und ihre Ausdruckskraft auszeichnet. Jede Periode zeigt Fortschritte und meisterhafte Werke, die die sinnliche Anziehungskraft und den dynamischen Ausdruck, den die Bildhauer im Laufe der Zeit erreichten, hervorheben.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F12 – Die Perfektion der griechischen Architektur
21. Mai 202032 Min.Erkunden Sie die wichtigsten Formen der griechischen Architektur, die für die griechische Kultur von entscheidender Bedeutung waren und die westliche Architektur beeinflusst haben. Untersuchen Sie die Akropolis von Athen und die großartigen Merkmale des Parthenon sowie andere Tempel und städtische Gebäude. Studieren Sie außerdem griechische Wohngebäude, Hausgrundrisse und Stadtplanung.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F13 – Die Monumentalität der griechischen Malerei
21. Mai 202033 Min.Erkunden Sie die wichtigsten Stile der griechischen Vasenmalerei anhand von Werken von Künstlern wie dem Dipylon-Meister und Exekias. Verstehen Sie schwarze und rote Figurentechniken, eingeschnittene Dekorationen und Pinselführung. Diese Vasen stellen soziale Rituale, Kriegsführung und Mythologie dar und zeigen die exquisite Konzeption und Ausführung der griechischen Kunst.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F14 – Homers Menschlichkeit: Die epische Erfahrung
21. Mai 202032 Min.Homers Epen, die Ilias und die Odyssee, beschäftigen sich mit menschlichen Erfahrungen und Emotionen. Die Ilias befasst sich mit Sterblichkeit, Krieg und Verlust, während die Odyssee den Schwerpunkt auf die Selbstverwirklichung legt. Seine Werke verkörpern nicht nur die Essenz der epischen Dichtung, sondern beeinflussen auch die moderne Kultur.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F15 – Griechisches Theater: Produktion und Inszenierung von Theaterstücken
21. Mai 202031 Min.Erkunden Sie die Entwicklung des griechischen Dramas von seinen Anfängen als Chor- und Maskenspiel. Verstehen Sie seine Entwicklung durch Theaterfestivals, die Architektur von Theatern sowie die Finanzierung und Aufführung von Theaterstücken. Erkunden Sie die Rituale des Theaterbesuchs, die theatralischen Mittel und wie antike griechische Theaterstücke bis in die Neuzeit überdauert haben.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F16 – Griechisches Drama: Lachen und Tränen
21. Mai 202032 Min.Diese Analyse untersucht die wichtigsten griechischen Tragödien wie Aischylos' Orestie, Sophokles' Antigone und Euripides' Medea und untersucht ihre Wirkung und ihre existenziellen Rollen im antiken Griechenland. Außerdem befasst sie sich mit den erhabenen Komödien von Aristophanes und stellt die dramatischen Formen und ihre Bedeutung für die griechische Gesellschaft gegenüber.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F17 – Griechische Politik, Recht und öffentliche Reden
21. Mai 202030 Min.Im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde in Athen eine radikale Form der partizipatorischen Demokratie eingeführt, die jedem Bürger das Recht gab, seine Meinung zu äußern, zu wählen und sich an bürgerlichen Angelegenheiten zu beteiligen. Dazu gehörte auch ein Schwurgerichtssystem. Verschiedene Kritiken aus antiken und modernen Quellen erörtern die Wirksamkeit und Inklusivität dieser Demokratie.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F18 – Griechische Historiker: Die Geburt der Geschichte
21. Mai 202031 Min.Herodot, der als "Vater der Geschichte" bekannt ist, begründete den Grundsatz der Unparteilichkeit in der Geschichtsschreibung. Thukydides leistete Pionierarbeit in der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung und führte die politische Theorie der Realpolitik ein, die sich auf die faktenbasierte Analyse und den Einfluss der Machtdynamik auf historische Ereignisse konzentriert.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F19 – Griechische Philosophie: Mensch und Natur
21. Mai 202032 Min.Die griechische Philosophie der Antike begann mit den Vorsokratikern, die die natürliche Welt erforschten. Sokrates konzentrierte sich auf ethische Fragen, Platon auf ideale Formen und Aristoteles auf empirische Beobachtungen. Später entstanden der Stoizismus und der Epikureismus, die die Widerstandsfähigkeit bzw. das Vergnügen als Schlüssel zu einem guten Leben betonten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F20 – Griechische Wissenschaft: Entdeckungen und Kontroversen
21. Mai 202033 Min.Erforschen Sie die Beiträge der alten Griechen zur Wissenschaft und untersuchen Sie die Herausforderungen, denen sich die frühen Wissenschaftler gegenübersahen. Erforschen Sie die griechischen Fortschritte in Astronomie und Medizin, einschließlich der Methoden der hippokratischen Schule. Untersuchen Sie außerdem den Äskulap-Kult, bei dem rationales Forschen mit Glaubensheilung koexistierte.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F21 – Die griechische Art, Krieg zu führen
21. Mai 202032 Min.Die Kriegsführung stand im Mittelpunkt der antiken griechischen Kultur, von den rituellen Kämpfen in Homers Ilias bis hin zu den strukturierten Zusammenstößen von Hopliten in Phalanxen. Die Studie befasst sich auch mit der athenischen Seestreitkraft und den sich entwickelnden Taktiken, Strategien und Waffen auf dem Schlachtfeld der Epoche.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F22 – Griechische Sprache, Alphabetisierung und Schrift
21. Mai 202031 Min.Der Text untersucht die Struktur der altgriechischen Sprache, ihre Widerspiegelung des griechischen Denkens durch sprachliche Mittel und die Entwicklung der Sprache in der Schrift. Er erörtert den Reichtum an Wissen aus den antiken Papyri und die entscheidende Rolle der gebildeten Sklaven, die durch das Kopieren und Abschreiben zur Bewahrung der Texte beitrugen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F23 – Essen und Trinken bei den Griechen
21. Mai 202030 Min.Erforschen Sie die griechische Kultur anhand ihrer kulinarischen Geschichte, von antiken Diäten und spartanischen Mahlzeiten bis hin zu zeitgenössischen griechischen Küchen und traditionellen Weinen. Verstehen Sie antike Rituale wie das "Symposium", ein klassisches griechisches Trinkgelage, das die Kontinuität und Entwicklung der griechischen Essenstraditionen im Laufe der Zeit zeigt.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F24 – Was bedeutet Griechenland für uns heute?
21. Mai 202036 Min.Diese Folge beginnt mit der Kritik an der antiken griechischen Gesellschaft, wobei Themen wie die Unterdrückung der Frauen und das Elitedenken angesprochen werden. Abschließend werden fünf Gründe genannt, warum man sich mit den Griechen beschäftigen sollte, darunter ihre unübertroffenen Beiträge in verschiedenen Bereichen und die dauerhafte Schönheit ihrer Zivilisation.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen