Der südafrikanische Künstler William Kentridge ergründet das Leben im Atelier. Er stellt es sich als vergrößerten Kopf vor, in dem Dialoge zwischen Künstler und sich selbst stattfinden. So interviewt Kentridge seinen Doppelgänger – und bald ist das ganze Atelier von Kentridges vielen Ichs bevölkert.