

Die heidnische Welt: Antike Religionen vor dem Christentum
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
Buchbar für Prime-Mitglieder
Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Folgen
S1 F1 – Frühe heidnische Religion in Mesopotamien
27. Februar 202035 Min.Die alten Mesopotamier versuchten, übernatürliche Kräfte durch Verehrung und Mythen wie das Enuma Elish zu verstehen und zu beeinflussen. Diese Schöpfungsgeschichte spiegelt zeitlose menschliche Anliegen wie Machtkämpfe, Geschlechterfragen und familiäre Zwietracht wider und bietet Einblicke in den kosmischen Ursprung, die Organisation der Welt und die Rolle der Menschheit darin.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F2 – Der Rigveda und die Götter des alten Indien
27. Februar 202032 Min.Während die meisten der frühen Religionen Mesopotamiens, Ägyptens, Griechenlands und Roms im Laufe der Zeit verdrängt wurden, sind die frühen Religionen Indiens noch heute lebendig. Erforschen Sie das alte Rigveda, einen der vier heiligen Texte des modernen Hinduismus. Diese uralte Sammlung von Sanskrit-Hymnen ist voller Rätsel und Paradoxa, die viel Raum für anregende Spekulationen lassen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F3 – Staatsreligion im alten Ägypten
27. Februar 202030 Min.Entdecken Sie, wie das ägyptische Totenbuch und eine Pyramideninschrift die Existenz von Atum enthüllen, dem Schöpfergott, der sich aus dem Urchaos erhob, um sich selbst und neun weitere Götter zu schaffen. Doch was geschieht mit Atum, als die Städte Memphis und Karnak an die Macht kommen? Erfahren Sie, wie politische Macht und Religion im alten Ägypten miteinander verwoben waren.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F4 – Vom Mythos zur Religion: Die olympischen Gottheiten
27. Februar 202032 Min.Die griechischen Götter, die im Mittelpunkt der antiken griechischen Religion standen, werden heute oft als Mythos betrachtet. Diese Untersuchung geht der Frage nach, ob Zeus eine einzige Gottheit mit verschiedenen Persönlichkeiten war oder ob mehrere verschiedene Götter alle als Zeus bekannt waren.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F5 – Haus- und Lokalgötter im antiken Griechenland
27. Februar 202030 Min.Das tägliche Leben einer durchschnittlichen antiken Athener Familie wurde nicht von den Göttern beherrscht, die auf dem Olymp lebten, sondern von den Göttern, die Haustür und Herd beschützten und das Ehebett segneten. Entdecken Sie, auf welch vielfältige Weise diese Hausgötter in das tägliche Leben eingebunden waren und wer für die religiösen Aktivitäten im Haushalt verantwortlich war.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F6 – Die Ernährung der Götter: Opferreligion
27. Februar 202030 Min.Vom Mittelmeerraum bis zum alten Indien spielten Tieropfer eine zentrale Rolle in der Beziehung zwischen den Menschen und ihren Göttern. Erfahren Sie mehr über die erforderlichen Elemente für ein angemessenes Ehren-, Sühne- oder sakramentales Tieropfer. Entdecken Sie, auf welch vielfältige Weise das Opfer den beteiligten Völkern zugute kam und was die Götter von dem Tier verlangten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F7 – Gebete, Gelübde, Weissagung und Omen
27. Februar 202028 Min.Die Menschen der Antike glaubten, dass die Götter durch Zeichen wie die Form von Tierorganen, Raucheigenschaften, Vogelerscheinungen und Träume kommunizierten. Wahrsager und Priester waren entscheidend für die Deutung dieser Zeichen und leiteten Entscheidungen, einschließlich militärischer Bewegungen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F8 – Delphi und andere griechische Heiligtümer
27. Februar 202027 Min.Große griechische Heiligtümer wie der Apollon-Tempel in Delphi und das Heiligtum des Asklepios in Epidaurus waren kulturelle Zentren, die verschiedene Städte und Staaten miteinander verbanden. Neben Altären gab es an diesen Stätten auch Sportveranstaltungen, Bibliotheken, Krankenhäuser und Rennbahnen, was ihre multifunktionale Rolle in der antiken Gesellschaft unterstreicht.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F9 – Kulte und Mysterienreligionen
27. Februar 202029 Min.Öffentliche Kulte wie das Panathenäenfest vereinten die Bürger, während private Kulte durch exklusive Mitgliedschaft und Initiationsriten zusätzliche Vorteile boten. Diese Riten, die vor allem für Frauen von Vorteil waren, boten spirituelle und soziale Vorteile sowohl im irdischen als auch im göttlichen Bereich.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F10 – Philosophische Kritiken des Heidentums
27. Februar 202032 Min.Die meisten alten Griechen folgten staatlich sanktionierten religiösen Praktiken, aber einige verfolgten alternative Philosophien wie die Pythagoräer, Orphiker, Stoiker und Epikureer. Obwohl diese Gruppen im Allgemeinen keine Bedrohung für den Status quo darstellten, reagierte der Staat hart, wenn er sich bedroht fühlte, wie zum Beispiel bei der Hinrichtung von Sokrates.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F11 – Griechische Bestattungspraktiken und das Leben nach dem Tod
27. Februar 202029 Min.Die alten Griechen bereiteten ihre Toten sorgfältig vor und bestatteten sie mit ihren Besitztümern, und sie ehrten sie weiterhin mit Opfergaben. Diese Todesrituale festigten die gesellschaftlichen Normen und konservativen Werte und dienten als Erinnerung an die Tradition und den Widerstand gegen Veränderungen, wodurch die soziale und politische Ordnung des Staates stabilisiert wurde.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F12 – Ägyptische Einflüsse auf die antike Religion
27. Februar 202028 Min.Die ägyptische Religion hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Religionen der Mittelmeerwelt, insbesondere die griechische und römische. Anhand von Pyramidentexten, Sargtexten und Zaubersprüchen auf Papyri erfahren Sie, was diese alten Völker über die Möglichkeit der Unsterblichkeit einer Seele glaubten, wo das Jenseits im Westen liegt und warum die Toten von den Lebenden genährt werden mussten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F13 – Antike römische Ahnenverehrung
27. Februar 202031 Min.Die Nachfahren der Hirten und Ausgestoßenen, die Rom gründeten, schätzten ihre Religion als ihre größte Stärke ein. Der cultus deorum betonte anspruchsvolle Beziehungen zu Göttern und Ahnen und förderte eine konservative Kultur, die florierte und es Rom ermöglichte, das Mittelmeer zu erobern.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F14 – Götter des römischen Haushaltes
27. Februar 202029 Min.Römische Götter waren integraler Bestandteil des täglichen Lebens und beeinflussten Aspekte wie Türscharniere, Mahlzeiten und Sex. Die Rolle des Pantheons im religiösen Leben der Frauen spiegelte ihre gesellschaftliche Stellung wider: Spezielle Gottheiten überwachten den Vollzug der Ehe und Terrakotta-Uterusse wurden als Opfergaben verwendet.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F15 – Götter des römischen Staates
27. Februar 202031 Min.Obwohl Rom sexistisch und klassenorientiert war und die Sklaverei nutzte, integrierte es eroberte Völker und ihre Götter auf einzigartige Weise in seine Gesellschaft. Dieser Prozess, der als interpretatio Romana bekannt ist, beinhaltete formale Methoden zur Übernahme der Gottheiten der Feinde, die durch Geschichten wie die der Göttin Juno veranschaulicht werden.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F16 – Priester und Zeremonien in der Römischen Republik
27. Februar 202034 Min.Im antiken Rom waren vier Kollegien von Priestern, Pontifexen und Vestalinnen für die Aufrechterhaltung der richtigen Verehrung und der Beziehungen zu den Göttern und Göttinnen verantwortlich. Diese religiösen Beamten spielten eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Stabilität und des Überlebens des Staates, indem sie die Götter besänftigten und sich ihre Gunst sicherten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F17 – Religion, Politik und Krieg in Rom
27. Februar 202036 Min.Das antike Römische Reich bezog die Vogelbeobachtung stark in die Staatskunst ein. Sie glaubten, das Verhalten der Vögel sei ein göttliches Zeichen. Priester und sybillinische Orakel deuteten diese Zeichen in komplexen Ritualen und leiteten auf der Grundlage ihrer Weissagungen staatliche Entscheidungen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F18 – Roms Reaktionen auf fremde Religionen
27. Februar 202035 Min.Obwohl Rom viele Götter aus eroberten Gebieten übernahm, unterdrückte es die Bacchanalien, weil sie mit unkontrollierten Versammlungen und Verhaltensweisen verbunden waren, die die soziale Ordnung und die Eigentumsrechte bedrohten. Der Staat sah in den Bacchusanbetern eine potenzielle Bedrohung für seine Kontrolle und Stabilität, was zur gewaltsamen Unterdrückung dieser Praktiken führte.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F19 – Der römische Kalender und die heiligen Tage
27. Februar 202034 Min.Das Kollegium der Pontifexe im alten Rom hatte die Aufgabe, den religiösen Kalender zu verwalten und die Götter, Feiertage und astronomischen Zyklen zu erfassen. In historischen Zeiten war dieser Kalender jedoch nicht mehr richtig ausgerichtet. Der Text untersucht, wie Julius Cäsar ihn zu einem System reformierte, das unserem modernen Kalender ähnelt.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F20 – Julius Cäsar: Ein Wendepunkt in der römischen Religion
27. Februar 202034 Min.Julius Cäsar nutzte seine religiöse Rolle und seine angebliche Abstammung von den Göttern Venus und Mars, um seine politische Karriere voranzutreiben. Sein politischer, militärischer und finanzieller Erfolg ermöglichte es ihm, Diktator zu werden. Nach seiner Ermordung erklärte ihn der Senat zu einem Gott und festigte damit posthum seinen göttlichen Status.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F21 – Kaiserverehrung in Rom
27. Februar 202034 Min.Die Vergöttlichung Julius Cäsars markierte einen Wandel in der römischen Religion und erweiterte das staatliche Pantheon um Kaiser wie Cäsar. Octavius, Cäsars Erbe, führte geschickt eine als Republik getarnte Monarchie ein und veränderte die traditionellen religiösen Praktiken grundlegend, indem er die Verehrung seiner Familie förderte und seine Autorität zentralisierte.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F22 – Zoroastrier, Juden und Christen
27. Februar 202031 Min.Vor dem Christentum gab es im antiken Mittelmeerraum zwei große monotheistische Religionen. Erforschen Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Judentum, Zoroastrismus und dem aufkommenden Christentum und erfahren Sie, wie das Imperium anfangs mit ihren Lehren und Handlungen umging. Sie werden auch etwas über die Missstände auf allen Seiten erfahren.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F23 – Populäre Religionen der Spätantike
27. Februar 202031 Min.Als das Christentum in der Spätantike aufkam, hingen die meisten Römer noch dem traditionellen Heidentum an, und auch Religionen wie der Manichäismus und die Isis-Verehrung waren noch präsent. Die römischen Herrscher taten sich schwer damit, das Christentum zu akzeptieren, da sein monotheistischer Charakter die polytheistische Staatsreligion und die kaiserliche Autorität bedrohte.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F24 – Das Ende des Heidentums im Römischen Reich
27. Februar 202037 Min.Für den Einzelnen war es relativ einfach, zum Christentum zu konvertieren, weil es viele vertraute Aspekte der traditionellen Religion bot. Aber auf staatlicher Ebene? Erforschen Sie die vielen faszinierenden Gründe, warum das Römische Reich nach so vielen Jahrhunderten des Erfolgs mit seiner eigenen staatlich geförderten Religion schließlich das Christentum als offiziellen Glauben annahm.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen