Die Kathedrale
the great courses signature collection

Die Kathedrale

Staffel 1
Holen Sie sich Gebäude wie Notre Dame oder die Kathedrale von Canterbury mit diesem erstaunlichen Kurs in Ihr Zuhause. Diese 24 reich bebilderten Lektionen nutzen hochauflösende 3-D-Modelle und Bilder, um Sie um diese Kathedralen herum und in sie hinein zu führen und Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen, die Sie nirgendwo anders finden können.
202024 FolgenAB 7
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen

Es gelten die Nutzungsbedingungen.

Buchbar für Prime-Mitglieder

Folgen

  1. S1 F1Was ist eine Kathedrale?

    28. Oktober 2010
    32 Min.
    TV-PG
    Beginnen Sie Ihre Tour durch die großen gotischen Kathedralen mit dieser Einführung. Entdecken Sie die wichtige Rolle, die diese Gebäude sowohl in der Spiritualität als auch in der Gesellschaft spielen, und erfahren Sie, wie ihre Ursprünge im 1. Jahrhundert n. Chr. mit der Entstehung des Amtes des Bischofs liegen, dessen Thron als "Kathedra" bekannt ist.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  2. S1 F2Frühchristliche Architektur

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Gehen Sie zurück ins 4. Jahrhundert n. Chr., als die Christen erstmals große Gebäude für öffentliche Gottesdienste errichteten. Professor Cook führt Sie in die Anfänge des 11. Jahrhunderts und zeigt Ihnen die wichtigsten Beispiele erhaltener Kirchenbauten aus dieser Zeit, darunter Santa Maria Maggiore in Rom und die Hagia Sophia im heutigen Istanbul.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  3. S1 F3Romanik - Ein neuer Monumentalstil

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Um 1100 wurden viele Kirchen in Westeuropa in verschiedenen lokalen Stilen gebaut, die alle in irgendeiner Weise auf die klassischen römischen Formen zurückgingen. Entdecken Sie die Entwicklung des romanischen Stils und sehen Sie sich beeindruckende Beispiele romanischer Kathedralen in Frankreich, Deutschland, Italien und England an.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  4. S1 F4Gewölbe - Ein Blick auf die Dächer

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Wie baut man die Decke einer Kirche am besten? Machen Sie eine Reise durch die Entwicklung der Kirchendächer - von flachen Holzdecken über steinerne Tonnengewölbe bis hin zu prächtigen Kreuzrippengewölben. Ohne diese Entwicklungen, so werden Sie entdecken, hätte es keine gotischen Kathedralen gegeben.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  5. S1 F5Romanik in ihrer schönsten Form

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Sainte Foy, Saint-Maria-Magdalena und Saint-Lazare sind Beispiele für die romanische Architektur in Frankreich, die für ihren Skulpturenschmuck bekannt ist. Diese Kirchen weisen Säulen und Portale auf, die reich mit biblischen Szenen geschmückt sind und komplexe theologische Geschichten in einfache, fesselnde visuelle Erzählungen übersetzen, um die Gläubigen zu erziehen und zu inspirieren.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  6. S1 F6Saint-Denis und die Anfänge der Gotik

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Die Abteikirche von Saint-Denis in der Nähe von Paris gilt als das erste gotische Bauwerk. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören die Kreuzrippen- und Spitzgewölbe, die großen Glasfenster und der außergewöhnliche Einfall von Sonnenlicht, der ihre historische Bedeutung in der französischen Geschichte widerspiegelt.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  7. S1 F7Der städtische Kontext von Kathedralen

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Stellen Sie die Macht der Kathedralen in einen städtischen Kontext und erforschen Sie die Faktoren, die zum weit verbreiteten Wiederauftauchen der Städte als religiöse Zentren Europas führten. Anschließend werfen Sie einen kurzen Blick auf drei "experimentelle" gotische Kathedralen in Nordfrankreich: Sens, Senlis und Noyon.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  8. S1 F8Notre Dame in Paris

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    In einem ersten Blick auf frühgotische Kathedralen konzentrieren wir uns auf die vielleicht berühmteste Kathedrale der Welt: Notre Dame in Paris. Gewinnen Sie neue Einblicke in die Entstehung dieses prächtigen Bauwerks und lernen Sie die Bedeutung von Merkmalen wie der zu Recht berühmten Fassade bis hin zu den dramatischen Strebepfeilern kennen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  9. S1 F9Frühgotik - Laon

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Die Kathedrale von Laon, die sich in einer viel kleineren Stadt befindet, ist ein ganz anderes gotisches Experiment als Notre Dame - aber nicht weniger faszinierend. Erfahren Sie, was an dem Stil, der Substanz und der Anordnung der drei Bögen an der Fassade, den Ochsenstatuen auf den Türmen und vielem mehr so ungewöhnlich ist.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  10. S1 F10Chartres - Das Gebäude

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Notre Dame de Chartres ist vielleicht die einflussreichste gotische Kathedrale - so einflussreich, dass Professor Cook ihr drei Diskussionen widmet. In der ersten Diskussion geht es um das Gebäude selbst, einschließlich der systematischen Verwendung von Strebepfeilern, der bahnbrechenden dreischichtigen Fassade und dem reichen Wechselspiel zwischen Vertikalen und Horizontalen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  11. S1 F11Chartres - Die Skulptur

    31. Mai 2020
    32 Min.
    TV-PG
    Setzen Sie Ihren virtuellen Rundgang durch Notre Dame de Chartres mit einem Blick auf die drei Portale der Kathedrale fort, deren Skulpturenportale die größte Sammlung von Statuen aller gotischen Kathedralen enthalten. Mit ihren präzisen Details, versteckten Erzählungen und aufeinander abgestimmten Themen lehren, inspirieren sie und rufen sogar Angst hervor.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  12. S1 F12Chartres - Die Fenster

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Professor Cook schließt seine eingehende Betrachtung von Chartres mit einem schön illustrierten Rundgang durch die berühmten Glasfenster und einer Beschreibung der Entstehung dieser brillanten Kunstwerke ab. Von den 175 Glasfenstern in der Kathedrale sind etwa 150 noch im Originalzustand erhalten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  13. S1 F13Amiens - Die Grenzen der Höhe

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Gigantisch. Hochfliegend. Ehrfurcht einflößend. Finden Sie heraus, warum die Kathedrale von Amiens - die Lieblingskathedrale von Professor Cook - diese und andere Titel verdient, indem Sie die Struktur des Gebäudes und seine schwindelerregende Höhe untersuchen. So können Sie herausfinden, warum Amiens seine Besucher an die Grenzen dessen führt, was ein gotisches Gebäude leisten kann.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  14. S1 F14Amiens - Die Fassade

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Die Fassade der Kathedrale von Amiens ist das größte bildhauerische Kunstwerk der gesamten gotischen Baukunst. Erschließen Sie sich die Komplexität und die Details der Fassade der Kathedrale, indem Sie sich den überlebensgroßen Skulpturen aus der Sicht der Menschen des 13. Jahrhunderts nähern, für die sie errichtet wurden.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  15. S1 F15Reims - Die königliche Kathedrale

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Eine weitere der schönsten - und wichtigsten - Kathedralen Frankreichs befindet sich in der Stadt Reims. Verfolgen Sie die lange und dramatische Geschichte des Gebäudes, von der Zeit der Jeanne d'Arc bis zu den Bombardierungen des Ersten Weltkriegs, und sehen Sie sich Beispiele von Statuen, Türmen und Glasfenstern an.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  16. S1 F16Kathedralen - Wer baut? Wer zahlt? Wie lange?

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Sie haben die Majestät einiger der größten Kathedralen Europas bewundert. Aber wie in aller Welt wurden sie eigentlich gebaut? Trennen Sie Mythos und Wirklichkeit, indem Sie anhand von Modellen, illuminierten Manuskripten, bunten Glasfenstern und anderen Quellen den technischen Prozess der Schaffung beeindruckender Gebäude, die Millionen von Menschen inspirierten, nachvollziehen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  17. S1 F17Neue Entwicklungen im gotischen Frankreich

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Anhand der Abtei Saint-Denis, der Kathedralen von Bourges, Troyes und Beauvais sowie der Kapelle Saint-Chapelle wird die Entwicklung des gotischen Stils im späten 13. Dazu gehören fortschrittliche Strebepfeiler, noch höhere Gewölbe und der Einbau von noch mehr Fenstern.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  18. S1 F18Spätgotische Kirchen in Frankreich

    31. Mai 2020
    32 Min.
    TV-PG
    Erleben Sie die Entwicklung der gotischen Architektur im 14., 15. und frühen 16. Jahrhundert. Bei der Betrachtung einer Reihe französischer Kathedralen, Abteien und Kirchen finden Sie eindrucksvolle Beispiele dieses extravaganten Stils, einschließlich eleganterem steinernem Maßwerk und Glasfenstern, die eher gemalt als gefärbt sind.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  19. S1 F19Frühgotische Architektur in England

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Überqueren Sie den Ärmelkanal nach England, wo Sie vier klassische Beispiele des gotischen Stils des Landes besichtigen: die Kathedralen von Canterbury, Salisbury, Wells und Lincoln. Untersuchen Sie außerdem die großen und kleinen Unterschiede zwischen diesen und den französischen Kathedralen, die Sie bereits gesehen haben.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  20. S1 F20Verzierte und senkrechte englische Gotik

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Setzen Sie Ihre virtuelle Reise durch England fort, diesmal mit besonderem Augenmerk auf bestimmte Kathedralen, Abteien und Kapellen, die einzigartige Entwicklungen der englischen Gotik aufweisen. Zu den Highlights gehören Westminster Abbey, die Kings College Chapel in Cambridge und die Kathedrale von Ely.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  21. S1 F21Gotische Kirchen im Heiligen Römischen Reich

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Mit diesem Highlight der berühmtesten gotischen Kathedralen in diesem Teil Europas können Sie sich in das ehemalige Gebiet des Heiligen Römischen Reiches begeben. Lernen Sie die gotischen Kathedralen von Straßburg, Köln und Prag kennen, aber auch die üppige Kathedrale von Kutná Hora in der Tschechischen Republik.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  22. S1 F22Gotische Kirchen in Italien

    31. Mai 2020
    32 Min.
    TV-PG
    Obwohl der Begriff "Gotik" im italienischen Kontext selten verwendet wird, zeigt Professor Cook sowohl traditionelle als auch einzigartige gotische Elemente in den Kathedralen von Siena und Orvieto sowie in der Basilika des Heiligen Franziskus in Assisi auf. Er führt Sie auch durch andere Gebäude, darunter die gotischste Kathedrale Italiens, den Mailänder Dom.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  23. S1 F23Gotische Stile auf der Iberischen Halbinsel und in der Neuen Welt

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Spanische gotische Kathedralen vereinen römische, muslimische, französische und deutsche Elemente. Der Text schlägt vor, Santo Domingo in der Dominikanischen Republik zu besuchen, um zu sehen, wie sich die spanische Kirchenarchitektur in der Neuen Welt entwickelt hat, wo sich die älteste Kathedrale Amerikas befindet.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  24. S1 F24Gotische Architektur in der Welt von heute

    31. Mai 2020
    33 Min.
    TV-PG
    Mit der Ausbreitung der Ideen und Stile der Renaissance ging die gotische Architektur schließlich unter, um dann im 19. und 20. Jahrhundert ein lebhaftes Revival zu erleben. In dieser Zusammenfassung finden Sie Beispiele für neugotische Kirchen in Ländern wie Ecuador, China, Südafrika und den Vereinigten Staaten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen